Über ACON

Seit 1996, als wir unser erstes Trampolin angeboten haben, steht die Freude am Nervenkitzel im Mittelpunkt unserer Philosophie. Es ist Teil unserer Identität und das, was wir tun. Unsere Mission ist es, die Begeisterung für das Springen und den Spaß an der Bewegung in alle Familien zu bringen.
Wer wir sind
Von unserem Zuhause in Finnland aus haben wir uns von einem Ein-Mann-Betrieb zu einem globalen Unternehmen mit Kunden auf der ganzen Welt entwickelt. Wir sind stolz darauf, ein familiengeführtes Unternehmen zu sein, das die Handwerkskunst unseres Designs und die Intelligenz unserer Technik teilt, an denen wir jahrzehntelang gearbeitet haben. So können wir dir mit jedem Modell, das wir produzieren, das beste Sprungerlebnis der Branche bieten.
Während wir 25 Jahre Erfolg feiern, teilen wir unsere Geschichte mit dir. Höre dir an, wie unser CEO Tarmo Sallinen die Unternehmensgeschichte erzählt, oder blättere durch unsere visuelle Zeitleiste. Unsere Reise war eine aufregende Achterbahnfahrt mit Höhen und Tiefen. Also schnall dich an, während wir in die spannende Welt des Nervenkitzels eintauchen!

1992
Es beginnt alles mit einem Traum.
Unsere Geschichte beginnt in den frühen 90er Jahren, als Tarmo Sallinen, ein finnischer Austauschstudent, der in den Vereinigten Staaten studiert, zum ersten Mal einen Trampolin sieht. Es ist Liebe auf den ersten Blick.

1996
Gründung von Acon:
Als Acon 1996 gegründet wurde, war das Unternehmen noch klein. Es war ein Ein-Mann-Betrieb, der aus einem klappernden Wohnmobil voller Trampoline operierte. Tarmo bezog die Trampoline über einen großen Einzelhändler in den Niederlanden und musste sie quer durch Europa nach Finnland fahren. Das erste Trampolin wurde von dem bekanntesten finnischen Magier gekauft, um Teil seiner Show zu sein. Die Trampoline hatten endlich Finnland erreicht.

Der Arbeitsaufwand beginnt:
Im folgenden Jahr kauft und verkauft Tarmo mehr Trampoline, indem er an Campingplätzen in ganz Finnland an die Türen der Leute klopft. Das Geschäft ist noch klein: Tarmo verbringt die Nächte im Van, wacht oft auf, als Kondenswasser von der Decke tropft, und weiß, dass es Zeit ist, aufzustehen und weiterzufahren. 1998 traf der erste Container voller Trampoline direkt aus den Vereinigten Staaten ein. Das Geschäft wächst, aber es reicht noch nicht für einen Vollzeitjob.

2002
Erster Standort:
Sechs Jahre später wuchs das Unternehmen und unterstützte bereits einen Vollzeitmitarbeiter sowie mehrere Saisonkräfte. 2002 wurde der erste stationäre Acon-Shop im hinteren Teil eines Lagers eröffnet. Der Laden bot nur Platz für einige Kunden gleichzeitig, sodass sie draußen Schlange stehen mussten, um einen Blick auf die Produkte zu werfen. Hier entstand der Anstoß, sich auf die Federn zu konzentrieren, um den besten Sprung zu ermöglichen. Kurz darauf fanden die ersten Tests unserer Feder-Theorie statt, die später zu unserem Synergy Design führen sollten.

2003
ACON Air:
Mit der Einführung des ersten eigenen Trampolinmodells, ACON Air, im Jahr 2003 wurde die Marke Acon gefestigt, und das Unternehmen stellte den Verkauf anderer Marken ein. Nachdem wir die Genehmigung des Finnischen Turnverbands erhalten hatten, war es an der Zeit, weltweit nach den passenden Herstellern und Geschäftspartnern zu suchen. Auf diese Partnerschaften sind wir stolz, da sie bis heute bestehen.

2007
Einstieg ins Online-Geschäft:
Wichtige Schritte werden unternommen, als der erste Acon-Onlineshop eröffnet wird und um 18:32 Uhr an einem Sonntag in Pietarsaari, im Westen Finnlands, der erste Kauf getätigt wird. Der erste Verkauf wird im Acon-Büro auf ganz finnische Art gefeiert – mit einer Tasse Kaffee.

2011
Hockeyfieber:
Nach dem Gewinn der Eishockey-Weltmeisterschaft 2011 in Finnland ist das Hockeyfieber stärker denn je. Aufgrund des Mangels an hochwertiger Hockey- und Street-Hockey-Ausrüstung beschließt Acon, die eigene Acon Wave-Serie von Hockeytoren und Schussflächen für Straßen- und individuelles Training zu entwickeln. Mikael Granlund, der NHL-Star und Held der jüngsten Weltmeisterschaft, befürwortet die Produkte, und die Beliebtheit der Wave-Produkte steigt in die Höhe.

2014
Beginn des globalen Geschäfts:
Acons Streben, die Welt zu erobern, beginnt mit der Eröffnung des ersten internationalen Onlineshops in Schweden, gefolgt von Varianten für Europa, die Vereinigten Staaten, Kanada und Russland. Acons Ausrüstung bewegt Menschen auf der ganzen Welt. Die Freude am Abenteuer verbreitet sich weltweit, ein Sprung nach dem anderen.

2016
Abenteuerlustige vereinen sich:
Etwas Unglaubliches geschieht: Einige YouTuber und Instagrammer entdecken, dass die besten Tricks mit Acons Trampolinen gemacht werden. Bald wird der erste Quad Backflip (nicht zu Hause nachmachen!) erfolgreich durchgeführt. Die Videos erreichen Millionen von Zuschauern weltweit, und die g-tramp-Community blüht in den sozialen Medien auf. Kurz darauf wird das Acon-Team gegründet, um die wachsende g-tramp-Community zu unterstützen und junge, talentierte Athleten weltweit zu fördern. Abenteuerlustige aus aller Welt vereinen sich.

2020
Neuanfänge:
Die Welt wird von einer schrecklichen globalen Pandemie angehalten, die die Menschen dazu zwingt, von zu Hause aus zu arbeiten und zu leben. Trotz aller Herausforderungen finden Familien Trost in der gemeinsamen Zeit im Freien. Ein plötzlicher Anstieg des Bedarfs an Heimunterhaltung lenkt die Aufmerksamkeit der Menschen auf Trampoline und auf Acon. Während die Tricks immer spektakulärer werden und die g-tramper geschickter werden, konzentriert sich ACON darauf, ein besseres, stärkeres und sichereres Trampolin zu entwickeln, das für alle Altersgruppen geeignet ist und selbst die anspruchsvollsten Tricks ermöglicht. Ein Trampolin, das ein Leben lang hält.
Unsere Geschichte ist noch lange nicht zu Ende, also begleite uns und werde Teil unserer ständig wachsenden Gemeinschaft von Nervenkitzel-Suchenden, um das nächste Kapitel dieser unglaublichen Reise mitzuerleben!